Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. Reuter-Ehrlich, Dr. Schramm, Dr. Windisch
Herzlich willkommen in der Diabetologischen Schwerpunktpraxis in Jena.
Unsere Fachärzte für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Diabetologie und Ernährungsmedizin haben alle Lehrpraxis an der Friedrich Schiller Universität Jena erhalten. Wir sind ein von der Deutschen Diabetesgesellschaft anerkanntes Behandlungszentrum für Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 sowie den diabetischen Fuß.
Unsere Praxis ist zertifiziert nach Qep und DQM.
Folgende Bereiche decken wir in unserer diabetologischen Schwerpunktpraxis ab:
- Diabetes Mellitus und Stoffwechselkrankheiten
- Insulinpumpentherapie
- Schwangerschaftsdiabetes
- Anerkanntes Fußbehandlungszentrum DDG
- Schulungen für Menschen mit Diabetes und Bluthochdruck
- Hausärztlich / internistische Behandlungen
- Schlafmedizin
Liebe Patienten,
derzeit führen wir in unserer Praxis keine Corona-Impfungen durch. Alle anderen Impfungen können Sie wie gewohnt bei uns erhalten.
Bei Fragen zum aktuellen Stand der Covid-19-Impfungen oder zur geplanten Impfstrategie finden Sie umfassende Informationen auf den Seiten der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringens (patienten.kvt.de) sowie des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de/covid-19-impfen)
Aufgrund des anhaltenden Infektionsgeschehens bitten wir Sie weiterhin folgendes zu beachten:
Bei Anzeichen eines Infektes oder anderer akuter Beschwerden kommen Sie bitte nicht in unsere Praxis, sondern kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03641 / 57 44 88. In Abhängigkeit Ihrer Beschwerden werden wir noch am selben Tag oder zeitnah einen Termin vereinbaren. Sie können uns auch gern über unsere Videosprechstunde erreichen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam
- Rezepte und Überweisungen können ab sofort auch online über unser Rezeptbestellung bestellt und ab dem nächsten Tag abgeholt werden.
- Die Bestellung von e-Rezepten ist für gesetzlich versicherte Patienten möglich, wenn im Quartal bereits ein Arzt-Patienten-Kontakt stattgefunden hat. Voraussetzungen sind: eine NFC-fähige elektronische Gesundheitskarte mit PIN sowie die APP auf Ihrem Handy. Bei Interesse und Fragen sprechen Sie uns bitte an!
- Derzeit finden keine Ernährungsberatungen statt.
Aktuelles