Ernst-Abbe-Platz 3-4, 07743 Jena
Telefon: 03641 / 57 44 88
E-Mail info∂diabetes-jena.de
Rezeptbestellung: 03641 / 57 45 00
Oder bestellen Sie über unser Formular
Montag: 08:00 - 11:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag: 08:00 - 11:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: 08:00 - 11:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 11:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 - 11:00 Uhr
Zur Anfahrtskarte
Jenaer Straße 66, 99510 Apolda
Telefon: 03644 / 57 17 17
E-Mail apolda∂diabetes-jena.de
Rezeptbestellung: 03644 / 57 17 65
Oder bestellen Sie über unser Formular
Montag: 08:00 - 11:00 Uhr Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Zur AnfahrtskarteHerr Dr. med. Hans-Martin Reuter ist Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe DDG und Ernährungsmediziner DGEM. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der Friedrich Schiller Universität Jena.
Seit 1991 arbeitet er als niedergelassener Arzt in seiner Heimatstadt. Er setzt sich in verschiedenen Gremien besonders für die Sicherung der Versorgung von Menschen mit Diabetes ein.
Frau Dr. med. Katrin Reuter-Ehrlich ist Fachärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin sowie Diabetologin. Ihre Facharztausbildungen hat sie in Berlin absolviert.
Seit 2000 arbeitet sie als niedergelassene Ärztin in Jena und behandelt Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes. Sie leitet unsere zertifizierte Fußambulanz.
Frau Dr. med. Cosima Schramm ist Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin DDG. Nach der Facharztausbildung war sie im Sophien-Hufeland-Klinikum Weimar in der Diabetologischen Abteilung tätig, die sie von 2003 bis 2008 als Oberärztin leitete.
Seit Sommer 2008 arbeitet sie in Jena als niedergelassene Ärztin und behandelt Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes und betreut besonders Insulinpumpenträger.
Frau Dr. Saller-Schmeißer ist Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin DDG. Ihre Facharztausbildung absolvierte sie in Blankenhain und Bad Berka.
Seit 2015 arbeitet sie als angestellte Ärztin in unserer Praxis Sie behandelt Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 schwerpunktmäßig am Standort Apolda.
Frau Dr. med. Anett Windisch ist Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie Diabetologin.
Seit Herbst 2018 verstärkt sie unser Team und behandelt Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 sowie Schwangerschaftsdiabetes. Außerdem übernimmt sie die Betreuung von Hausarztpatienten.
Frau Dr. med. Caroline Findeisen befindet sich in der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Seit Juli 2019 verstärkt sie unser Praxisteam und ist mit der Betreuung von hausärztlichen Patienten sowie von Patienten mit Typ 2 Diabetes beschäftigt.
Schwester Mareike ist ausgebildete Medizinisch-technische Assistentin und unsere langjährige Diabetesberaterin DDG, erfahren und vertraut mit allen Problemen rund um den Diabetes. Sie führt Typ-1-Diabetesschulungen und auch Einzelberatungen durch.
Schwester Yvonne ist Arzthelferin und die verantwortliche Diabetesberaterin DDG für unsere Praxiszweigstelle im Klinikum Apolda. Sie führt Einzelberatungen und Gruppenschulungen durch und unterstützt weiterhin die Patientenberatung in Jena.
Schwester Kerstin ist Arzthelferin und Diabetesberaterin DDG, führt Einzelberatungen und Gruppenschulungen für Typ 1 und Typ 2 Diabetes durch
Sie ist zusammen mit Schwester Tina zuständig für alles, was mit Qualität in der Praxis zu tun hat.
Schwester Tina verstärkt unser Team seit 2014 als Medizinische Fachangestellte.
Als Diabetesberaterin DDG führt sie Typ-1 und Typ-2 Gruppenschulungen sowie Einzelschulungen durch
Zusammen mit Schwester Kerstin ist sie zuständig für alles, was mit Qualität in der Praxis zu tun hat.
Schwester Katja ist Arzthelferin und seit 2002 in der Praxis beschäftigt. Sie ist Wundassistentin DDG und Teil unseres Teams der Fußambulanz. Als Diabetesassistentin DDG führt sie Gruppenschulungen für Patienten mit Typ II Diabetes durch.
Als Hygienebeauftragte hat sie zusammen mit Schwester Michaela ein Auge auf alle Belange in diesem Zusammenhang.
Schwester Susann ist medizinische Fachangestellte. Sie führt als Diabetesassistentin DDG Patientenschulungen durch und sorgt als Wundassistentin DDG ebenfalls für Patienten unserer Fußsprechstunde.
Schwester Michaela ist medizinische Fachangestellte und Wundassistentin DDG und verstärkt das Team der Fußambulanz.
Darüber hinaus führt sie Patientenschulungen für Hypertonie durch.
Als Hygienebeauftragte hat sie zusammen mit Schwester Katja ein Auge auf alle Belange in diesem Zusammenhang.
Schwester Julia ist Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Wundassistentin DDG und verstärkt unser Team seit 2014.
2017 erfolgte die Qualifikation als Diabetologische Fachschwester.
Schwester Martina ist examinierte Krankenschwester und Diabetesassistentin DDG. Sie ist die gute Seele am Empfang und neben der Durchführung von Typ-2-Schulungen für unsere Auszubildenden verantwortlich.
Schwester Olga ist als medizinischen Fachangestellte seit 2015 bei uns beschäftigt.
Als Diabetologische Fachschwester führt sie Gruppenschulungen für Patienten mit Typ II Diabetes durch.
Schwester Birgit ist Medizinische Fachangestellte und seit 2014 unsere gute Seele am Empfang unserer Zweigstelle Apolda.
2017 erfolgte die Qualifikation als Diabetologische Fachschwester.
Schwester Hanna ist ausgebildete Medizinisch Fachangestellte und verstärkt seit 2019 unser Team.
Zusätzlich führt sie Gruppenschulungen für Patienten mit Typ II Diabetes durch.
Frau Steinke ist als Ernährungsberaterin DGE außerdem Ansprechpartner für Fragen hinsichtlich Ernährung bei bestimmten Krankheitsbildern, wie Adipositas, Hypertonie Fettstoffwechselstörung, Gicht und auch Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten.
Ihr Studium für Ernährungswissenschaften absolvierte sie an der Martin-Luther-Unsiversität Halle-Wittenberg.
Zusätzlich verstärkt sie unser Team als Diabetesberaterin DDG.